Wieder einmal flattert ein Rundmail aus der Unternehmenskommunikation, der PR-Abteilung oder dem Social Media Team ins Postfach. Die Bitte: spannende Einblicke, aktuelle Projekte oder interessante Storys aus Ihrer Abteilung. Ihre Reaktion als Abteilungsleiter*in? Ein genervtes Augenrollen und der Gedanke: „Sollen die sich doch selbst was überlegen – wir haben Wichtigeres zu tun!“
Doch ist diese Haltung wirklich zielführend?
Oft stehen die gleichen Unternehmensbereiche im Fokus: der Vertrieb glänzt mit beeindruckenden Zahlen, die Produktentwicklung punktet mit Innovationen, die Geschäftsführung erzählt Erfolgsgeschichten. Aber was ist mit den anderen Abteilungen? Sie bleiben häufig im Schatten, obwohl gerade dort spannende, erzählenswerte Inhalte schlummern.
Jede Abteilung hat Geschichten – Sie müssen nur ans Licht gebracht werden
Ob für den internen Newsletter, ein Social Media Posting, den Unternehmensblog oder sogar eine Medieninformation: In jeder Abteilung gibt es Themen, die Aufmerksamkeit verdienen. Projekte, die das Unternehmen voranbringen, besondere Teamleistungen oder kreative Lösungsansätze – all das trägt zum großen Ganzen bei und zeigt, wie vielfältig der Erfolg eines Unternehmens ist.
Der Schlüssel: Proaktive Kommunikation
Statt das nächste Rundmail unbeachtet zu lassen, könnte ein Perspektivenwechsel hilfreich sein. Warum nicht den Dialog mit der Kommunikationsabteilung suchen? Ein einfaches:
„Ja, wir haben da etwas! Was braucht ihr, um unsere Geschichte ins richtige Licht zu rücken?“
öffnet Türen und schafft Synergien.
So profitieren beide Seiten: Die Kommunikationsabteilung erhält authentische und vielfältige Inhalte, und Ihre Abteilung zeigt, welchen Beitrag sie zum Unternehmenserfolg leistet. Das stärkt nicht nur das Wir-Gefühl im Unternehmen, sondern macht auch Ihre Leistungen sichtbar – intern wie extern.
Ihr Beitrag zum großen Ganzen
Erfolg ist keine Einzelleistung. Er entsteht im Zusammenspiel vieler Abteilungen, Ideen und Menschen. Welche Geschichten aus Ihrer Abteilung warten darauf, erzählt zu werden? Nutzen Sie die Chance, Ihre Arbeit sichtbar zu machen und so den Teamgedanken im Unternehmen zu stärken.
Denn: Sichtbarkeit ist keine Einbahnstraße – sie ist eine gemeinsame Verantwortung.